Skip to content

Navigieren in rechtlichen Gewässern

 

1.     Einleitung

 

Willkommen bei der GlobalDiveSphere GmbH ("wir", "uns", "unser"). Wir verpflichten uns, deine personenbezogenen Daten zu schützen und transparent darzulegen, wie wir Informationen erfassen, verwenden und weitergeben. Diese Datenschutzerklärung gilt weltweit für unsere Plattform und erfüllt die Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze, einschliesslich:

 

  • Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG)

  • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

  • California Consumer Privacy Act (CCPA)

 

 

2.     Verantwortliche Stelle und Kontaktangaben

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

 

GlobalDiveSphere GmbH

Kranichweg 2

3074 Muri bei Bern

Schweiz

E-Mail: support@globaldivesphere.com

Telefon: +41762827869

 

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung deiner Rechte kannst du uns über die obigen Kontaktdaten erreichen.

 

 

3.     Welche Daten wir erheben

 

Wir erheben folgende Kategorien personenbezogener Daten:

 

  • Personenbezogene Identifikationsdaten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Nationalität, Geburtsdatum, Adresse, usw.

  • Standortdaten: Wir erfassen ungefähre und/oder präzise Standortdaten deines Geräts (GPS, WLAN oder netzwerkbasiert), wenn du Funktionen wie die Suche nach Tauchplätzen, die Kartendarstellung oder standortbasierte Empfehlungen nutzt. Diese Daten werden nur während der Nutzung der App erfasst und nicht dauerhaft auf unseren Servern gespeichert.

  • Standortdaten (Erweiterung): Nutzer haben jederzeit die volle Kontrolle darüber, ob sie ihren Standort teilen möchten. Die Standortfreigabe kann im Profil jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden. Wird die Freigabe aktiviert, können andere Nutzer den aktuellen Standort des Nutzers auf der interaktiven Karte sehen. Die Standortfreigabe erfolgt ausschliesslich nach ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers und kann jederzeit widerrufen werden.

  • Tauchbezogene Daten: Tauchplätze, Tauchprotokolle, Tauchstatistiken, Präferenzen, usw.

  • Technische Daten: IP-Adresse, MAC-Adressen, Browsertype, Betriebssystem, Geräteeinstellungen, Cookies, usw.

  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie du unsere Dienste nutzt, einschliesslich Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs, besuchte Inhalte, App-Interaktionen, usw.

  • Kommunikationsdaten: Informationen, die beim Kontakt mit uns ausgetauscht werden, einschliesslich Inhalt und Metadaten der Kommunikation.

  • Registrierungsdaten: Daten, die du bei der Registrierung für unsere Dienste angibst, einschliesslich Login-Zugangsdaten.

  • Verhaltens- und Transaktionsdaten: Daten zu deinem Nutzungsverhalten und zu Transaktionen, einschliesslich Kaufhistorie und Präferenzen.

  • Präferenzdaten: Daten zu deinen Interessen und Vorlieben, die aus deinem Nutzungsverhalten und deinen Transaktionen abgeleitet werden.

  • Foto-, Audio- und Videoaufnahmen: Multimediale Inhalte von Events, einschliesslich Livestreams.

  •  Weitere Daten: Alle weiteren Daten, die du uns zur Verfügung stellst oder die wir in anderen Kontexten erheben, einschliesslich Daten aus öffentlichen Quellen und von Drittanbietern.

 

 

4.     Wofür wir deine Daten verwenden

 

Wir verwenden deine Daten in folgenden Zusammenhängen:

 

  • Website und Mobile App: Um dir die Nutzung unserer Website und App zu ermöglichen und dein Erlebnis zu verbessern.

  • Kundensupport: Um dich bei Anfragen, Anliegen und Supportbedürfnissen zu unterstützen.

  • Marketing und Promotionen: Um dir Werbematerialien, Newsletter und Informationen zu unseren Dienstleistungen zu senden.

  • Events und Aktivitäten: Zur Organisation und Bewerbung von Events, einschliesslich der Verwendung multimedialer Inhalte.

  • Analysen und Forschung: Zur Analyse von Nutzungsmustern und zur Durchführung von Recherchen, um unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln.

  • Rechtliches und Compliance: Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zum Schutz unserer Rechte.

 

 

5.     Zwecke der Datenverarbeitung

 

Wir verarbeiten deine Daten zu folgenden Zwecken:

 

  • Bereitstellung und Wartung der Services: Um unsere Services zur Verfügung zu stellen, zu betreiben und sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und für dich zugänglich sind.

  • Personalisierung: Um dein Erlebnis zu verbessern und Inhalte sowie Funktionen an deine Vorlieben anzupassen.

  • Kommunikation: Um mit dir zu kommunizieren, z. B. durch das Versenden von Updates, Newslettern und Werbeeinhalten.

  • Standortbezogene Dienste: Um dir standortbasierte Funktionen zur Verfügung zu stellen, wie z. B. die Anzeige von Tauchplätzen in deiner Nähe, Navigationsunterstützung und personalisierte Empfehlungen basierend auf deinem aktuellen Standort. Standortdaten werden ausschliesslich für diese Zwecke verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, ausser soweit dies für die Bereitstellung dieser Funktionen erforderlich ist (z. B. Google Maps API).

  • Standortbezogene Dienste (Erweiterung): Die Standortfreigabe innerhalb der App dient ausschliesslich dazu, anderen Nutzern – beispielsweise Followern – den aktuellen Standort auf der interaktiven Karte anzuzeigen. Eine Weitergabe an Dritte ausserhalb der Plattform erfolgt nicht. Nutzer können die Standortfreigabe jederzeit über ihre Profileinstellungen ein- oder ausschalten.

  • Analyse: Zur Auswertung von Nutzung und Trends, um unsere Services weiterzuentwickeln und neue Funktionen zu schaffen.

  • Sicherheit: Um die Sicherheit unserer Services zu gewährleisten, einschliesslich der Verhinderung und Aufdeckung von Betrug.

  • Gesetzliche Anforderungen: Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. im Bereich der Buchführung oder Berichterstattung.

  • Betrugsprävention: Um Betrug, unbefugte Zugriffe und andere rechtswidrige Handlungen zu verhindern, zu erkennen und zu untersuchen.

  • Optimierung von Website und App: Um unsere Website und App benutzerfreundlich und effizient zu betreiben und zu optimieren.

  • Rechtsdurchsetzung: Um unsere Rechte durchzusetzen und uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen.

  • Marketing und Information: Für Marketing- und Informationszwecke, einschliesslich gezielter Werbung und Marktforschung.

 

 

6.     Rechtsgrundlagen gemäss DSGVO

 

Wir stützen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:

 

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere vertraglichen Pflichten dir gegenüber zu erfüllen oder auf deine Anfrage hin vorvertragliche Massnahmen zu treffen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist notwendig, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

  • Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zu unseren berechtigten Interessen zählen insbesondere:

    • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte und Services.

    • Bereitstellung unserer Produkte und Services an Dritte.

    • Kommunikation und Pflege der Kundenbeziehungen.

    • Durchführung von Werbung und Marketing.

    • Verhinderung und Aufklärung von Betrug und strafbaren Handlungen.

    • Schutz von Kunden, Mitarbeitenden und weiteren Personen sowie von Daten, Geschäftsgeheimnissen, Know-how und anderen Vermögenswerten.

    • Sicherstellung der IT-Sicherheit.

    • Gewährleistung und Organisation des Geschäftsbetriebs.

    • Unternehmensführung und -entwicklung.

    • Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

    • Einhaltung von in- und ausländischen Gesetzen sowie interner Richtlinien.

  • Einwilligung: Wenn du uns für bestimmte Verarbeitungen deine Einwilligung gegeben hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du uns unter den in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten kontaktierst. Der Widerruf betrifft jedoch nur zukünftige Verarbeitungen – bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt die Verarbeitung rechtmässig.

 

 

7.     Weitergabe deiner Daten

 

Wir können deine personenbezogenen Daten wie folgt weitergeben:

 

  • Dienstleister: Drittunternehmen, die uns beim Betrieb und der Verbesserung unserer Services unterstützen, darunter:

    • Vercel Inc. (USA): Hosting unserer Webanwendung, Content Delivery Network (CDN)-Dienste und Performance-Monitoring. Verarbeitete Daten können IP-Adresse, Geräte-/Browserinformationen und Nutzungsmetriken umfassen.

    • GetStream.io, Inc. (USA): Bereitstellung und Verwaltung unserer In-App-Chat-Funktionalität, einschliesslich der Verarbeitung von Benutzerkennungen, Chat-Nachrichten und zugehörigen Metadaten.

    • Google LLC – Firebase (USA): Authentifizierungs- und Kontosicherheitsdienste, einschliesslich Registrierung/Anmeldung, Passwortverwaltung und Betrugsprävention. Verarbeitete Daten können E-Mail-Adresse, Authentifizierungstoken, IP-Adresse und Geräteinformationen umfassen.

    • Diese Anbieter verarbeiten personenbezogene Daten ausschliesslich in unserem Auftrag und gemäss unseren Weisungen. Bei einer Übermittlung von Daten in die Vereinigten Staaten stellen wir geeignete Schutzmassnahmen sicher, wie z. B. die Verwendung der von der EU genehmigten Standardvertragsklauseln mit Anpassungen gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – die Berufung auf den EU/Swiss-U.S. Data Privacy Framework.

  • Behörden: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Wahrung unserer Rechte erforderlich wird.

  • Standortdaten: Standortdaten können über Drittanbieter-Karten- oder Navigationsdienste (z. B. Google Maps API) verarbeitet werden, ausschliesslich zum Zweck der Bereitstellung standortbasierter Funktionen innerhalb der App.

  • Geschäftspartner: Im Rahmen gemeinsamer Marketing- und Werbeaktivitäten.

  • Soziale Netzwerke: Zu Marketingzwecken und zur Interaktion mit der Community.

  • Weitere Dritte: Wenn dies für unsere Geschäftstätigkeit notwendig ist oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich wird.

 

 

8.     Cookies & Technologien

 

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um deine Erfahrung auf unserer Website und in der App zu verbessern. Diese Technologien helfen uns zu verstehen, wie du unsere Services nutzt, und ermöglichen es uns, dir personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf deinem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen folgende Arten von Cookies:

 

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website und App unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.

  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und auswerten. So können wir die Leistung unserer Website messen und optimieren.

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies verfolgen Nutzer über verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns dabei, relevante Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu analysieren.

Du kannst deine Cookie-Einstellungen über die Einstellungen deines Browsers verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es dir, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachte jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

 

 

9.     Social Media

 

Wir betreiben Profile auf sozialen Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und YouTube. Wenn du mit uns auf diesen Plattformen interagierst, können wir deine Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung sowie gemäss den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen erfassen und verarbeiten. Die von uns erhobenen Daten können unter anderem folgende Informationen umfassen: deine Profilangaben, Interaktionen mit unseren Inhalten sowie weitere Informationen, die du den Plattformen zur Verfügung stellst.

 

Wir nutzen die über Social Media gesammelten Daten für folgende Zwecke:

 

  • Interaktion: Um mit dir zu kommunizieren und auf deine Kommentare oder Nachrichten zu reagieren.

  • Marketing: Um unsere Services zu bewerben sowie Neuigkeiten und Updates zu teilen.

  • Analyse: Um die Performance unserer Social-Media-Inhalte zu analysieren und unsere Zielgruppe besser zu verstehen.

Bitte beachte, dass auch die jeweiligen Plattformen selbst Daten zu eigenen Zwecken erheben und verarbeiten können. Wir empfehlen dir, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter zu prüfen, um zu verstehen, wie deine Daten dort verarbeitet werden.

 

 

10.     Datenübermittlung ins Ausland

 

Wir können deine personenbezogenen Daten zur Verarbeitung und Speicherung in Länder ausserhalb deines Wohnsitzstaates übermitteln, einschliesslich in die Vereinigten Staaten. Dabei stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmassnahmen getroffen werden, um deine Daten während solcher Übermittlungen zu schützen. Solche Schutzmassnahmen können unter anderem beinhalten:

 

  • Standardvertragsklauseln: Wir verwenden von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um sicherzustellen, dass deine Daten beim Transfer ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) angemessen geschützt sind.

  • Privacy Shield / Data Privacy Framework: Bei Übermittlungen in die USA können wir uns auf das EU-U.S. und Swiss-U.S. Data Privacy Framework stützen, welches einen Mechanismus zur Einhaltung der Datenschutzanforderungen beim Transfer personenbezogener Daten aus der EU oder der Schweiz in die USA bietet.

  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules): Innerhalb unserer Unternehmensgruppe können wir verbindliche Regelungen implementieren, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Werden Daten an unsere in den Vereinigten Staaten ansässigen Dienstleister übermittelt – wie Vercel Inc. (Hosting und Performance-Monitoring), GetStream.io, Inc. (In-App-Chat-Dienste) und Google LLC – Firebase (Authentifizierungs- und Sicherheitsdienste) – stellen wir sicher, dass diese Anbieter personenbezogene Daten ausschliesslich in unserem Auftrag und gemäss unseren Weisungen verarbeiten. Zudem stellen wir geeignete Schutzmassnahmen sicher, wie z. B. EU-Standardvertragsklauseln mit Anpassungen gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – die Berufung auf das EU/Swiss-U.S. Data Privacy Framework.

 

Wenn du mehr über die Schutzmassnahmen erfahren möchtest, die wir bei internationalen Datenübermittlungen anwenden, kannst du uns jederzeit unter den in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten kontaktieren.

 

Die in Abschnitt 7 erwähnten Empfänger befinden sich in der Regel in der Schweiz, können jedoch auch in jedem anderen Land weltweit ansässig sein. Falls sich ein Empfänger in einem Land befindet, das kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet, stellen wir den Schutz deiner Daten durch den Abschluss der EU-Standardvertragsklauseln – mit den notwendigen Anpassungen gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) – sicher, sofern der Empfänger nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Rahmen zum Datenschutz unterliegt. Alternativ können wir uns auf gesetzlich zulässige Ausnahmen stützen (z. B. rechtliche Verfahren im Ausland, überwiegende öffentliche Interessen, vertraglich notwendige Datenübermittlungen oder deine ausdrückliche Einwilligung).

 

 

11.     Aufbewahrungsdauer

 

Wir speichern deine personenbezogenen Daten so lange, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere vertraglichen Ansprüche durchzusetzen. Die konkrete Aufbewahrungsdauer kann je nach Art der Daten und Verwendungszweck variieren. Sobald deine Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir sie sicher löschen oder anonymisieren.

 

 

12.     Datensicherheit

 

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

 

  • Schulungen unserer Mitarbeitenden.

  • IT- und Netzwerksicherheitslösungen.

  • Zugriffskontrollen und Zugriffsbeschränkungen.

  • Verschlüsselung von Datenträgern und Datenübertragungen.

  • Pseudonymisierung personenbezogener Daten (z. B. im Rahmen von Datenübertragungen an Dienstleister).

  • sowie regelmässige Überprüfungen der Sicherheitsmassnahmen.

 

 

13.     Bereitstellungspflicht

 

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung musst du jene Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung der Geschäftsbeziehung sowie zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind. Ohne diese Daten können wir dir die gewünschten Dienstleistungen in der Regel nicht zur Verfügung stellen. Auch die Nutzung unserer Website ist nicht möglich, wenn bestimmte Angaben fehlen, die zur Sicherstellung eines geschützten Datentransfers notwendig sind.

 

 

14.     Profiling und automatisierte Entscheidungen

 

Wir können Profiling und automatisierte Entscheidungsverfahren einsetzen, um deine Präferenzen zu analysieren und dir personalisierte Services bereitzustellen. Profiling bezeichnet die automatisierte Verarbeitung deiner Daten mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte – wie Interessen oder Verhalten – zu bewerten. Automatisierte Entscheidungsfindung bedeutet, dass Entscheidungen ausschliesslich auf Basis automatisierter Datenverarbeitung ohne menschliches Zutun getroffen werden.

 

Du hast das Recht, Profiling und automatisierten Entscheidungen zu widersprechen und eine Überprüfung durch eine natürliche Person zu verlangen. Wenn du dieses Recht wahrnehmen möchtest, kontaktiere uns bitte unter den in Abschnitt 2 angegebenen Kontaktdaten.

 

 

15.     Deine Rechte

 

In Bezug auf deine personenbezogenen Daten hast du folgende Rechte:

 

  • Auskunft: Du kannst Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

  • Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen, damit die bei uns gespeicherten Informationen korrekt sind.

  • Löschung: Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder du eine erteilte Einwilligung widerrufst (sofern zutreffend).

  • Widerspruch: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten für Direktwerbung oder aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, widersprechen.

  • Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass wir dir oder einem anderen Verantwortlichen deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.

  • Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken, etwa während wir deren Richtigkeit prüfen, bei unrechtmässiger Verarbeitung oder wenn du die Daten für rechtliche Ansprüche benötigst.

  • Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, kannst du diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf gilt nur für die Zukunft und hat keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der bisherigen Verarbeitung.

 

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte unter den in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten. Wir behalten uns vor, deine Identität zu überprüfen, bevor wir deine Anfrage bearbeiten.

 

 

16.     Änderungen

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt der Nutzung aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist. Sofern die Datenschutzerklärung Bestandteil eines Vertragsverhältnisses mit dir ist, werden wir dich im Falle einer Aktualisierung über die Änderungen informieren.

 

 

 

Diese Version gilt ab dem 28. August 2025.

 

 

 

1.     Einleitung

 

Willkommen bei GlobalDiveSphere GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“). Durch den Zugriff auf unsere Plattform bzw. die Nutzung unserer Dienste – einschliesslich Website und mobiler Applikation (gemeinsam die „Services“) – erklärst du dich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn du mit diesen Bedingungen nicht einverstanden bist, nutze unsere Services bitte nicht.

 

Unsere Plattform wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Es fallen keine Abonnementgebühren an, und alle Hauptfunktionen sind für Nutzer ohne Bezahlung zugänglich. Die Plattform kann Partnerschaften und Werbeinhalte enthalten, welche jedoch keinen Einfluss auf die grundlegende Nutzererfahrung haben.

 

Derzeit werden unsere Services kostenlos zur Verfügung gestellt. Sollten wir in Zukunft zusätzliche kostenpflichtige Funktionen oder Premium-Abonnements einführen, werden die entsprechenden Bedingungen, Preise und Widerrufsrechte den Nutzern im Voraus klar kommuniziert.

 

Durch die Nutzung unserer Services erklären sich Nutzer ausserhalb der Schweiz ausdrücklich damit einverstanden, dass auf die Nutzung der Plattform schweizerisches Recht Anwendung findet und allfällige Streitigkeiten gemäss diesen Nutzungsbedingungen geregelt werden.

 

Wenn du unsere Services über Drittanbieter-Plattformen wie den Apple App Store oder den Google Play Store herunterlädst oder nutzt, gelten zusätzlich die jeweiligen Nutzungsbedingungen dieser Anbieter.


 

2.     Registrierung als Nutzer

 

  • Um ein Konto zu erstellen, musst du mindestens 16 Jahre alt sein. Nutzer unter 13 Jahren dürfen die Services nicht nutzen. Nutzer im Alter von 13 bis 15 Jahren dürfen die Services auch mit Zustimmung der Eltern nicht nutzen. Mit der Registrierung bestätigst du, dass du diese Voraussetzung erfüllst.


  • Bei der Registrierung verpflichtest du dich, korrekte, vollständige und aktuelle Angaben zu machen. Du bist verantwortlich für die Geheimhaltung deiner Zugangsdaten und trägst die Verantwortung für alle Aktivitäten, die über dein Konto erfolgen.


  • Alle Inhalte, die du auf der Plattform hochlädst (z. B. Fotos, Videos, Tauchprotokolle), können öffentlich angezeigt werden. Durch das Hochladen dieser Inhalte erteilst du der GlobalDiveSphere GmbH eine nicht-exklusive, weltweite und lizenzfreie Nutzungserlaubnis, um diese Inhalte im Rahmen des Plattformbetriebs zu verwenden. Du bleibst jedoch jederzeit Eigentümer deiner Inhalte.


  • Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte zu überprüfen, zu entfernen  oder den Zugriff darauf einzuschränken, wenn diese gegen diese Nutzungsbedingungen, geltendes Recht oder unsere Community-Richtlinien verstossen. Dies kann ohne vorherige Ankündigung und nach unserem alleinigen Ermessen erfolgen.

  • Nutzer dürfen nur Inhalte hochladen, die ihnen selbst gehören oder für die sie über die entsprechenden Rechte zur Veröffentlichung verfügen. Das Hochladen urheberrechtlich geschützter oder anderweitig unrechtmässiger Inhalte ohne entsprechende Erlaubnis ist ausdrücklich untersagt.


  • Wir halten uns an die Grundsätze von „Safe Harbor“ und ergreifen umgehend geeignete Massnahmen, sobald wir über rechtswidrige oder rechtsverletzende Inhalte informiert werden.

 

 

3.     Teilnahme an Events

 

  • GlobalDiveSphere stellt möglicherweise eine Plattform für Drittanbieter zur Verfügung, über die tauchbezogene Events angekündigt und beworben werden können.


  • GlobalDiveSphere selbst ist nicht Veranstalter dieser Events und übernimmt keinerlei Verantwortung für deren Durchführung. Insbesondere haften wir nicht für Absagen, Terminänderungen oder sonstige Probleme im Zusammenhang mit der Teilnahme an solchen Events.


  • Der Erwerb von Tickets oder die Registrierung für Events über unsere Plattform erfolgt ausschliesslich zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Drittanbieter.


  • Sämtliche Vereinbarungen, Transaktionen oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit Events von Drittanbietern bestehen ausschliesslich zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Veranstalter. Die GlobalDiveSphere GmbH ist nicht Vertragspartei und haftet nicht für Schäden, Verluste, Verletzungen oder sonstige Probleme, die aus der Teilnahme an solchen Events entstehen.

 

 

4.     Verhaltensregeln für Nutzer

 

Alle Nutzer unserer Plattform verpflichten sich, folgende Verhaltensrichtlinien einzuhalten:

 

  • Respektvoller und gesetzeskonformer Umgang mit anderen Nutzern.


  • Keine Belästigungen, Hassrede, Diskriminierungen oder anderweitig schädlichen Inhalte.


  • Keine unerlaubten kommerziellen Werbeinhalte oder Spam.


  • Keine Veröffentlichung illegaler oder schädlicher Inhalte.


  • Verstösse gegen diese Regeln können zu Verwarnungen, zur Löschung von Inhalten oder zur Sperrung des Nutzerkontos führen.


 

5.     Geistige Eigentumsrechte

 

  • Sämtliche Inhalte auf dieser Plattform – einschliesslich Texte, Grafiken, Logos und Software – sind, sofern nicht anders angegeben, Eigentum der GlobalDiveSphere GmbH.


  • Nutzer dürfen Inhalte der Plattform ausschliesslich für nicht-kommerzielle Zwecke weitergeben und müssen dabei stets die GlobalDiveSphere GmbH als Quelle nennen.


  • Eine unerlaubte Vervielfältigung, Verbreitung oder Veränderung von Inhalten, ganz oder teilweise, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung ausdrücklich untersagt.

 

 

6.     Haftungsbeschränkung

 

  • Die GlobalDiveSphere GmbH stellt die Plattform „wie sie ist“ zur Verfügung und übernimmt keine Gewähr für eine unterbrechungsfreie oder fehlerfreie Verfügbarkeit der Services.


  • Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Sicherheit von nutzergenerierten Inhalten – einschliesslich Empfehlungen zu Tauchplätzen, Tauchprotokollen oder geteilten Erfahrungen. Die Teilnahme an Tauchaktivitäten erfolgt auf eigenes Risiko der Nutzer.


  • Von Nutzern bereitgestellte Informationen wie Beschreibungen von Tauchplätzen, Bedingungen oder Empfehlungen werden von der GlobalDiveSphere GmbH nicht überprüft und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächlichen Sicherheitsanforderungen wieder. Nutzer sind verpflichtet, alle Bedingungen eigenständig zu überprüfen und tragen die volle Verantwortung für ihre eigene Sicherheit.

  • Wir haften nicht für externe Links oder Drittanbieterdienste, die in die Plattform eingebunden sind.


  • Die auf der Plattform bereitgestellten Informationen stellen keine medizinische, sicherheitsbezogene oder professionelle Beratung dar. Jeder Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass er medizinisch geeignet und ausreichend ausgebildet ist, um an Tauchaktivitäten teilzunehmen.

 

 

7.     Werbung & Drittanbieterdienste

 

  • Unsere Plattform kann Werbung und Promotionsinhalte von Drittanbietern enthalten. Solche Anzeigen stellen keine Empfehlung oder Unterstützung durch die GlobalDiveSphere GmbH dar.


  • Jegliche Interaktion mit Drittanbietern oder Werbetreibenden erfolgt auf eigenes Risiko und nach eigenem Ermessen der Nutzerinnen und Nutzer.


  • Sofern personalisierte Werbung oder Tracking-Technologien eingesetzt werden, können Nutzer ihre Präferenzen über unsere Cookie-Richtlinie verwalten oder – sofern möglich – der Nutzung widersprechen (Opt-out).

 

 

8.     Datenschutz & Datenverarbeitung

 

  • Unsere Datenverarbeitung richtet sich nach unserer Datenschutzerklärung, in der erläutert wird, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und weitergeben.


  • Nutzer nehmen zur Kenntnis, dass ihre personenbezogenen Daten – unabhängig vom Wohnsitzland – in der Schweiz gespeichert und verarbeitet werden können. Mit der Nutzung der Plattform erklärst du dich ausdrücklich mit solchen Datenübermittlungen einverstanden.


  • Die GlobalDiveSphere GmbH erfüllt die Anforderungen der DSGVO (EU), des CCPA (Kalifornien) sowie weiterer anwendbarer internationaler Datenschutzgesetze.


  • Zur Verbesserung der Nutzererfahrung analysieren wir gegebenenfalls das Nutzungsverhalten auf der Plattform. Nutzer können ihre Datenschutzpräferenzen in den Kontoeinstellungen anpassen oder uns direkt für weitergehende Fragen kontaktieren.

 

 

9.     Beendigung des Nutzerkontos

 

  • Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Inhalte, die gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstossen, sofort und ohne vorherige Ankündigung zu entfernen. Wiederholte oder schwerwiegende Verstösse können nach unserem alleinigen Ermessen zur dauerhaften Sperrung oder Löschung deines Kontos führen.


  • Nutzer können ihr Konto jederzeit selbstständig löschen. Bitte beachte, dass bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder aus berechtigten geschäftlichen Gründen weiterhin gespeichert bleiben können.

 

 

10.    Änderungen dieser Nutzungsbedingungen

 

  • Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir die Nutzer entweder über die Plattform oder per E-Mail benachrichtigen.


  • Die fortgesetzte Nutzung unserer Plattform nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

 

 

11.    Anwendbares Recht & Streitbeilegung

 

  • Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem schweizerischen Recht.


  • Streitigkeiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, sind zunächst im Rahmen einer direkten Verhandlung zu klären. Sollte dabei keine Einigung erzielt werden, ist ausschliesslich das zuständige Gericht in Bern, Schweiz, für die endgültige Entscheidung zuständig.


  • Für Nutzer ausserhalb der Schweiz empfehlen wir, Streitigkeiten – sofern möglich – zunächst im Rahmen einer Mediation oder eines Schlichtungsverfahrens beizulegen, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden.

 

 

 

Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen kannst du uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: support@globaldivesphere.com

 

 

 

Diese Version gilt ab dem 28. August 2025.

 

 

 

1.     Unternehmensangaben

 

GlobalDiveSphere GmbH

Kranichweg 2

3074 Muri bei Bern

Switzerland

Telefon: +41 76 282 78 69

E-Mail: support@globaldivesphere.com

Website: www.globaldivesphere.com

Eingetragen im Handelsregister des Kantons Bern

UID: CHE-269.439.855

 

 

2.     Haftungsausschluss

 

Die GlobalDiveSphere GmbH ist bemüht, sämtliche Informationen auf dieser Website und in der mobilen Applikation korrekt und aktuell zu halten. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Zuverlässigkeit der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Plattform erfolgt auf eigenes Risiko.

 

Die auf der Plattform bereitgestellten Informationen stellen keine medizinische, sicherheitsbezogene oder professionelle Beratung dar. Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sie medizinisch geeignet und ausreichend ausgebildet sind, um an Tauchaktivitäten teilzunehmen.

 

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Wir unterstützen, überwachen oder übernehmen keine Verantwortung für Drittinhalte, Werbung oder integrierte Services auf unserer Plattform.

 

Die Nutzung dieser Website und App unterliegt unseren Nutzungsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung, welche die Rechte und Pflichten der Nutzer regeln.

 

 

3.     Urheberrecht

 

Alle Inhalte dieser Website – einschliesslich Texte, Grafiken, Logos, Bilder und Software – sind, sofern nicht anders angegeben, geistiges Eigentum der GlobalDiveSphere GmbH. Die unerlaubte Vervielfältigung, Verbreitung oder Veränderung jeglicher Inhalte, ganz oder teilweise, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung strikt untersagt.

 

Inhalte dieser Website dürfen ausschliesslich für nicht-kommerzielle Zwecke geteilt werden, sofern dabei die GlobalDiveSphere GmbH als Quelle genannt wird. Bei Verletzung von Urheberrechten behalten wir uns rechtliche Schritte ausdrücklich vor.

 

 

 

Für Anfragen bezüglich Urheberrechten oder Nutzungsbewilligungen kontaktiere uns bitte unter: support@globaldivesphere.com.

 

 

 

Dieses Impressum ist gültig ab dem 28. August 2025.

 

Mach deinen nächsten Tauchgang unvergesslich. Werde noch heute Teil von GlobalDiveSphere.